Aktuelles



Die Phosphorrückgewinnung aus dem Abwasser wird uns in nächster Zeit noch beschäftigen.

Die seit 2016 geltende Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA) schreibt vor, dass Phosphor aus Abwasser bis spätestens 2026 zurückgewonnen werden muss. Dazu bieten sich verschiedene Technologien an, von denen bis heute allerdings noch keine realisiert ist. Damit die Schweiz effiziente Verfahren für die Rückgewinnung von Phosphor erhält, wurde im Herbst 2017 eine Plattform für den Dialog intressierter Kreise geschaffen. Dazu gehören Betreiber von ARAs und Klärschlammverbrennungsanlagen, welche mehr als 60% des Schweizer Klärschlammanfalls repräsentieren, und auch betroffene Verbände. Die Plattform will den Betroffenen Grundlagen für die anstehenden Verfahrensentscheide liefern und hat dazu eine «Verfahrenstechnische Marktanalyse für die Phosphorrückgewinnungaus dem Abwasserpfad», kurz VTMA, durchgeführt. Der Schlussbericht der VTMA ist auf der Homepage des Verbands Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute abrufbar.  vsa.ch